Impressum
APPS ALIVE – Online Marketing
Hubert Assai
Leineweberstraße 48
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 208 69 60 37 00
E-Mail: info@apps-alive.de
Web: www.apps-alive.de
Inhaltlich Verantwortlicher
Hubert Assai
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte: Inhalte dieser App wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen wir keine Gewähr. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach allgemeinen Gesetzen bleiben unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen entfernen wir Inhalte umgehend.
Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter. Auf deren Inhalte haben wir keinen Einfluss. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr; verantwortlich ist der jeweilige Anbieter. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Hinweisen auf Rechtsverletzungen entfernen wir derartige Links umgehend.
Urheberrecht
Alle in dieser App verwendeten Inhalte (Fotos, Grafiken, Texte) unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Rechteinhaber: APPS ALIVE, Hubert Assai. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.
Streitbeilegung
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS): https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Weitere regionale Projekte:
Datenschutzerklärung
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb der mobilen App „Unser Bottrop“ (nachfolgend „App“). Rechtsgrundlagen sind die DSGVO sowie das TTDSG.
2. Verantwortlicher
APPS ALIVE – Online Marketing, Hubert Assai, Leineweberstraße 48, 45468 Mülheim a. d. Ruhr, Telefon: +49 208 69 60 37 00, E-Mail: info@apps-alive.de, Web: www.apps-alive.de
3. Kategorien verarbeiteter Daten
- Standortdaten (GPS/approx., nur nach Einwilligung)
- Geräteinformationen (Betriebssystem, Modell, App-Version, Sprache)
- Protokolldaten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Funktionen)
- Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer – wenn Sie uns kontaktieren)
- Gewinnspieldaten (falls Sie teilnehmen)
- Geräte-IDs/Push-Token (für Push-Nachrichten)
- Nutzungs- und Fehlerberichte (z. B. Crashlogs)
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Zweck | Beispiel | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Bereitstellung der App | Technische Auslieferung, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO |
Standortbezogene Funktionen | Kartendarstellung, Umkreissuche | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Push-Nachrichten | Service-Infos; Werbung nur mit Opt-In | Art. 6 Abs. 1 lit. b (Service) / lit. a (Werbung) |
Nutzungsanalyse | Google Analytics 4 / Firebase | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Support & Kommunikation | Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b, c, f DSGVO |
Rechtspflichten | Aufbewahrungspflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
5. Speicherdauer & Speicherort
Wir speichern Daten auf Servern innerhalb der EU (Frankreich). Sofern unten nicht anders angegeben, löschen bzw. anonymisieren wir Daten nach Ablauf folgender Fristen oder wenn der Zweck entfällt:
- Protokolldaten: 365 Tage
- Gewinnspieldaten: 365 Tage nach Ende
- Supportanfragen: bis zu 3 Jahre (Nachweis-/Verjährungsfristen)
- Push-Token: bis Widerruf oder Deinstallation
6. App-Berechtigungen
Die App fragt nur Berechtigungen ab, die für die jeweilige Funktion erforderlich sind (z. B. Standort). Die Abfrage erfolgt über Systemdialoge des Betriebssystems und kann in den Systemeinstellungen jederzeit widerrufen werden.
7. Technologien (Cookies/SDKs)
Die App setzt keine klassischen Website-Cookies. Zur Funktion und Analyse nutzen wir jedoch SDKs (z. B. Google Firebase/Analytics). Diese können Gerätekennungen oder ähnliche Informationen verarbeiten, die technisch vergleichbar mit Cookies sind (TTDSG).
8. Eingesetzte Dienste Dritter
8.1 Google Maps API
Zweck: Kartendarstellung/Geodienste. Verarbeitete Daten: IP-Adresse, ggf. Standort. Anbieter: Google LLC. Details: Datenschutz bei Google.
8.2 Google Analytics 4
Zweck: Nutzungsanalyse zur Verbesserung der App. Verarbeitung möglichst mit gekürzten IPs/aggregierten Ereignissen. Einsatz nur nach Einwilligung. Opt-out jederzeit in den App-Einstellungen möglich. Anbieter: Google LLC. Details: Google Datenschutz.
8.3 Google Firebase (u. a. Cloud Messaging, Crashlytics)
Zwecke: Push-Benachrichtigungen, Stabilitäts-/Fehlerberichte. Verarbeitete Daten: Geräte-ID/Push-Token, Nutzungsdaten, Crashlogs. Details: Firebase Datenschutz.
8.4 Weitere Anbieter/Links
- Apple Inc.: Datenschutz
- Meta Platforms Inc.: Datenschutz
- SARL DuoApps (GoodBarber): Datenschutz
11. Rechte der betroffenen Person
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde
12. Einwilligungsmanagement & Widerruf
Für zustimmungsbedürftige Verarbeitungen (z. B. Standort, Analytics, Werbe-Pushs) nutzen wir systemseitige Abfragen und/oder ein In-App-Consent-Modul. Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit in den App-Einstellungen (Menü → Datenschutz) widerrufen; außerdem lassen sich Berechtigungen in den Systemeinstellungen des Geräts entziehen. Ein Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
13. Datenlöschung & Deinstallation
Lokale App-Daten werden mit der Deinstallation entfernt. Serverseitige Protokolle und für den Service erforderliche Datensätze (z. B. Push-Token) werden gemäß den oben genannten Fristen gelöscht oder pseudonymisiert. Für eine vorzeitige Löschung stellen Sie bitte einen Antrag (siehe Kontakt unten); geben Sie dabei nach Möglichkeit Ihr Gerät/Modell und die App-Version an, damit wir Daten zuordnen können.
14. Kinder/Jugendschutz
Die App richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren und ist nicht für deren Nutzung bestimmt. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren. Eltern/Erziehungsberechtigte können uns hinsichtlich Löschung/Unterbindung kontaktieren (siehe Kontakt).
15. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten (z. B. TLS-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, ISO-27001-zertifizierte Rechenzentren). Bitte beachten Sie, dass keine Internet-/Mobilfunkübertragung absolut sicher ist.
16. Download über App Stores
Beim Download aus dem Apple App Store bzw. Google Play Store verarbeiten die jeweiligen Anbieter eigenständig Daten (z. B. IP-Adresse, Gerätetyp, OS-Version, Store-Konto). Wir haben darauf keinen Einfluss. Informationen: Apple • Google.
17. Kontakt & Verantwortlicher für Datenschutzanfragen
APPS ALIVE – Online Marketing
Betreff: „Datenschutzanfrage – Unser Bottrop“
E-Mail: info@apps-alive.de
Anschrift: Leineweberstraße 48, 45468 Mülheim an der Ruhr
18. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen, Dienste oder Datenverarbeitungen anzupassen. Es gilt die jeweils hier veröffentlichte Fassung. Letzte Aktualisierung: .
Externe Datenschutz-Links (Anbieter)
- Google LLC: https://policies.google.com/privacy
- Apple Inc.: https://www.apple.com/legal/privacy/en-ww/
- Meta Platforms Inc.: https://www.facebook.com/privacy/policy/
- SARL DuoApps (GoodBarber): https://www.goodbarber.com/privacy/
Aktualisiert am 12.08.2025