Evangelische Telefonseelsorge Essen
- 24 Std. 365 Tage kostenlos erreichbar
- Anonym, kompetent, rund um die Uhr
- Tel. 0800 111 0 111 + 0800 111 0 222
TelefonSeelsorge Essen – Nähe, Vertraulichkeit und Hilfe rund um die Uhr
Die ökumenische TelefonSeelsorge Essen, getragen vom Evangelischen Kirchenkreis Essen und dem Caritasverband für die Stadt Essen e. V., entstand im Januar 2020 aus der Fusion der evangelischen und katholischen Seelsorgeangebote.
Angebot & Erreichbarkeit
- Rund um die Uhr erreichbar – an allen Tagen des Jahres
- Kostenfrei, anonym und vertraulich – auch mobil
- Unterstützung durch Zuhören, Klären, Trost, Ermutigung und Hilfestellung bei Entscheidungen
- Hilfe bei der Suche nach Ressourcen
Regionale Reichweite
Die TelefonSeelsorge Essen ist zuständig für die Stadt Essen sowie angrenzende Städte wie Bottrop, Gelsenkirchen, Gladbeck, Heiligenhaus und Velbert.
Team & Nutzung
Ein engagiertes Team von rund 110 ehrenamtlichen Mitarbeitenden stellt den Betrieb sicher. Jährlich werden fast 20.000 Beratungsgespräche geführt, in denen Themen wie Einsamkeit und Suizidgedanken besonders häufig vorkommen. Ergänzend wird auch die Mail- und Online-Beratung stark genutzt, vor allem von jüngeren Hilfesuchenden.
KrisenKompass – die App für akute Situationen
Die KrisenKompass-App fungiert als digitale „Erste Hilfe“ in Krisen. Sie unterstützt nicht nur bei suizidalen Krisen, sondern auch in anderen belastenden Lebenssituationen.
Finanzierung & Unterstützung
Die Finanzierung erfolgt durch Kirchensteuermittel und Spenden. Zudem engagiert sich der Förderverein Essener TelefonSeelsorge (FETS e. V.), der Weiterbildungen, Supervisionen und Forschungsprojekte unterstützt.