Organisationen & Verbände

Kreativnetzwerk Bottrop

Bottroper Straße 15
46244 Bottrop



Die Erwartungen an ein Netzwerk sind gut und gerne astronomisch und schließen nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, öffentliche Wahrnehmung und belastbare Geschäftsbeziehungen mit ein. Netzwerke sollen liefern, was der Berufsalltag nicht zu leisten vermag. Wunder.

Wir sind davon überzeugt, dass reales Netzwerken mit jedem digitalen Fizzel facebook, linkedin, XING & Co. wichtiger wird. Digital ist gut. Analog ist in diesem Zusammenhang einfach besser.

Und darum gibt es uns:
Ein Kreativnetzwerk in Bottrop.
Dem Nabel der Welt.
Unserer Welt.

 




Idee

Berlin, Hamburg, Bottrop. Im Grunde kann man in jedem x-beliebigen Dorf kreativ arbeiten.

Überhaupt ist der Ort nebensächlicher denn je. Also verdichten sich auch in der innovativen Stadt Bottrop Grafiker, Texter, Filmer, Journalisten, PR-Leute, Architekten, Fotografen…

Und da wir keine Lust haben, uns einzig auf diesen Kreis vornehmlich vornehmer Kreativer zu verschränken, spielen bei uns auch Schreiner, Kneipenwirte, Ingenieure, Techniker, Logistiker und Floristen mit. Und noch unendlich viel mehr.

Hier zählt nicht der Kreativitäts-Stempel, hier zählt der Ansatz. Und der muss kreativ sein.

Und das ist nun mal innovativ.

 


Netzwerk

Warum sollte man beim Kreativnetzwerk mitmischen?

Nun, es gibt unterschiedliche Interessen an ein Kreativitätsnetzwerk.

Interessen, die durch die Aufgaben des Einzelnen ausgerichtet werden.

Der eine bearbeitet kurzfristige Projekte mit einem überschaubaren Budget (Floristen, Texter, Grafiker…), der andere kümmert sich um langfristige Projekte mit einem hohen Budget (Architekten, Einrichter, Ingenieure…).

Alle arbeiten kreativ. Und alle haben ein berechtigtes Interesse, ihre Zeit außerhalb der “Dienstzeit” sinnvoll zu nutzen.

Also lernt der Florist im Kreativnetz vielleicht jemanden kennen, der auf der nächsten Gartenparty gerne ein paar Blümchen hätte. Funktion erfüllt.

Ob der Architekt im gleichen Atemzug jemanden trifft, der sein nächstes Haus konzipiert haben möchte, ist zweifelhaft. Und dennoch treffen sie sich im Kreativnetzwerk. Warum?  

Weiterlesen ...

 




Initiatoren


background-color
Michael Bokelmann

wort:laut

Michael Bokelmann ist Inhaber der Bottroper PR-Agentur wort:laut. Er hat das KreativNetzwerk mitgründet und kümmert sich seitdem ums GroßeGanze. Ansonsten schreibt er Artikel, macht Pressearbeit, Fotos, News, Videos ...

www.wortlaut-pr.de

 

 

Caroline Olk

Caroline Olk Innenarchitektur

Caroline Olk ist Innenarchitektin und hat das Netzwerk mitgegründet. Wenn es gilt, Räume baulich, technisch und gestalterisch so zu überarbeiten, dass individuelle Anforderungen den perfekten Auftritt, bekommen ist ihre Kreativität gefragt.

www.olk-innenarchitektur.de

 

 

Stefan Schwanewilm

Design in Licht

Als Mitbegründer des Netzwerks ging Stefan Schwanewilm einst – sozusagen – ein Licht auf. Nicht nur deshalb hat er die interessantesten Leuchten der Stadt und berät, wann wo welche Leuchte stimmungsvoll zur Geltung kommt.

www.designinlicht.de

 

Kontakt

 

background-color  
Map